Eine moderne Küche zeichnet sich durch Einfachheit, Minimalismus, dezente Farbe und Formakzente, sogleich aber auch durch maximale Platzersparnis und neuster Funktionstechnologie wie z.B. Öffnungsmechanismus oder verschiedene Aufbewahrungssysteme.
Die beliebtesten Farboptionen sind weiß, schwarz, Grautöne, nicht selten auch Elemente mit Holzoptik, Betonoptik oder Glas, die sich sowie sind den Schrankzwischenräumen, aber auch an den Möbelstücken selber befinden können.
Die Fronten im modernen Küchen-Style zeichnen sich durch glatte, meistens hochglänzende Oberflächen, ohne unnötige Dekoakcente oder Einfräsungen aus. Dadurch sind diese sehr praktisch und leicht in der Pflege, welche einer unserer wichtigsten Kriterien bei den Küchenprojekten sowie bei der Auswahl der Möbel sind.
Die meist gewählten Materialien für den modernen Küchen sind lakierte MDF Platten in hochglanz oder in matt, Natur oder Exotikholz Furniere aber auch Laminatplatte.
Die Zuerst genannten Materialien lassen eine heute sehr populäre Grifftechnik durch ein fräsen zu, die eine perfekte alternative zu den herkömmlichen eingeschraubten Griffen bietet, auf die viele Kunden bereits gerne verzichten.
Eine sehr gute Option für die, die gerne eine Laminatplatte wählen, aber auch gerne keinen Schraubgriff haben möchten, sind die ebenso beliebten Seitengriffe in einer Klassischen Modernen Form.
Eine der vielen Vorteile eines modernen Küchen ist, das sie in nahezu jede Räumlichkeit passt, ungeachtet von der Größe. Sie passt sehr gut in einen kleineren Küchenraum, als auch in eine offene Küchenzeile, verbunden mit dem Wohnraum. Die Küche – genau wie jeder andere Raum – sollte ergonomisch und individuell zu den Bedürfnissen im Projekt angepasst werden. Die Präsenz und der Stil sollte an den anderen Räumlichkeiten angepasst sein.